Weitere Artikel
  • Wolle mer’n eroilosse?

    Wolle mer’n eroilosse?

    Alljährlich im Verlauf des Monats März werden die neu in die Country Music Hall of Fame Aufgenommenen bekannt gegeben. Die Berufung in eine Ruhmeshalle ist die höchste Ehre und Anerkennung, die einem für sein Schaffen zuteilwerden kann. Diesmal besteht begründeter Verdacht, dass Dwight Yoakam einer der drei Auserwählten sein wird. [...]
  • Die besten Alben 2024

    Die besten Alben 2024

    Die grosse 67. Verleihung der Grammys vom 2. Februar 2025 in Los Angeles stand diesmal im Zeichen einer Katastrophe. Neben Verunglücktem gab es aber auch viel Geglücktes und Glückliche. [...]
  • Dampfzeiders

    Dampfzeiders

    Mit einer energiegeladenen Show präsentierte sich der amerikanische Nashville-Nachwuchsstar Warren Zeiders am 2. Februar 2025 gut aufgelegt und publikumsnah im ausverkauften Zürcher Kaufleuten. [...]
  • Seaside Rendezvous

    Seaside Rendezvous

    Blackpool, das Seebad der kleineren Leute, unweit von Manchester und Liverpool an der Irischen See gelegen, blickt auf eine lange Ballroom-Tradition zurück. Diese und der Glitzer & Glamour grosser Tanzveranstaltungen mit all ihren bisweilen spleenigen britischen Eigentümlichkeiten machen es zum perfekten Ort für die Crystal Boot Awards. [...]
  • Michigan Hot Dog (Coney Dog)

    Michigan Hot Dog (Coney Dog)

    Coney Dogs sind Hot Dogs, die mit einer würzigen Fleischsauce, Zwiebeln und Senf belegt sind. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in den frühen 1900er-Jahren und ist besonders in Detroit und Flint beliebt. Es gibt zwei Hauptvarianten: den Detroit-Style Coney Dog und den Flint-Style Coney Dog. Der Detroit-Style hat eine mildere Fleischsauce, während der Flint-Style eine krümeligere und würzigere Sauce hat. [...]

Konzertberichte

  • Lynne Hanson (BIld: Chris Rölli)
    Konzertberichte
    Lynne Hanson (BIld: Chris Rölli) Mit zwei Acts aus Kanada starteten die Acoustic Nights am 23. März 2023 im Alten Spital Solothurn in die neue reguläre Saison mit je drei Austragungen im Frühling und Herbst. [...]

Schweizer Country Pioniere

  • Honky Tonk Pickers
    Schweizer Country Pioniere
    Honky Tonk Pickers Unser Zug durch die Geschichte der Schweizer Country-Szene braust inzwischen durch die 1990er-Jahre, und er scheint nicht aufzuhalten zu sein. Mit „nicht aufzuhalten“ meine ich einerseits die Vielfalt der Szene; ich bin [...]

Veranstaltungskalender

Aktueller Wettbewerb

Nächster Wettbewerb
3 CDs „Look Up“ von Ringo Starr
Frage: Welches Instrument spielt Ringo Starr?

Die nächste Ausgabe von ...

... Country Style, Ausgabe Nr. 169, wird am Freitag, 31. März 2025 in den Briefkästen unserer Abonnenten liegen.

Folge uns auf Facebook

Archivzugriff für Mitglieder

Travelling

Texas Trails

Linedance

Immer am Puls der Szene

Country Style ist das ultimative Magazin für Country Music- und Bluegrass-Fans, Linedance-Lovers sowie andere und bringt Country-Wissen kompetent auf den Punkt. Gönnen Sie sich monatlich Qualitätsjournalismus, der Sie informiert und inspiriert!

 

Gerne möchte ich Country Style abonnieren: