Titelstory in unserer aktuellen Ausgabe

Die beste Show des Sommers

… ist abgesagt! Wie die Veranstalter des 28. Trucker & Country Festivals in Interlaken kurz vor Drucklegung dieser Ausgabe bekannt geben mussten, fällt die ganze Europatournee der Mavericks ins Wasser. Aus Kostengründen. Als Ersatz werden nun am 24. Juni 2023 bei der „American Country Night“ Ray Bensons Asleep At The Wheel zu erleben sein. Wohl dem, der kurzfristig solche Alternativen hervorzaubern kann.

Die ganze Titelstory in unserer aktuellen Ausgabe.

Country Style-Ausgabe Nr. 150 wird am …

… Freitag, 30. Juni 2023 in den Briefkästen unserer Abonnenten liegen.

Noch kein Abo?

Wieder rauere Kost

Brandy Clarks neues gleichnamiges Album, das am 19. Mai 2023 erscheint, soll laut ihr „das raueste seit meinem Debüt ‚12 Stories‘“ sein. Wenn eine der besten und am meisten respektierten amerikanischen Singer/Songwriterinnen der Gegenwart so etwas ankündigt, darf man das wohl eher als Verheissung denn Verrohung auffassen.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 148 oder keine Ausgabe verpassen.

Texanische Läckerli

Beim Auftritt von Mike and the Moonpies werden am 24. April 2023 in Rheinfelden Vertreter der reichen texanischen Musikszene zu erleben sein, die seit Jahren Leben in die dortigen Dance Halls und Honkytonks bringen und mittlerweile zu den Stützen der Szene zählen.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 147 oder keine Ausgabe verpassen.

The next level

Florian Fox eröffnet das Jahr 2023 mit seinem zweiten Album „Made In Nashville“. Die EP erscheint am 2. März und wird gleichentags beim Auftritt beim Internationalen Country Music Festival im Zürcher Albisgütli dem Publikum im Rahmen einer „Grand Release Show“ vorgestellt. Der nächste Karriereschritt des 30-jährigen Country-Sängers ist damit offiziell eingeleitet.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 146 oder keine Ausgabe verpassen.

Yahoo! schlägt Yeehaw!

Mit Wylie & The Wild West kommt am 4. März 2023 ein Stück waschechter Wilder Westen zum Country Festival im Zürcher Albisgütli. Der singende „Horseman“ und Pferderancher aus Montana verkörpert echtes Westerngefühl wie nur wenige. Und er stiess auch noch den wohl berühmtesten und einträglichsten Jodel aller Zeiten aus.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 145 oder keine Ausgabe verpassen.

Bluegrass als Ticket aus der Vorhölle

Die Geschichte von Billy Strings, dem Aufsteiger des Jahres schlechthin in der US-Roots-Musikszene, lässt selbst den ersten Teil der grossen Erzählung, die jetzt an Weihnachten wieder gefeiert wird, höchstens wie einen Reisebericht unter erschwerten Bedingungen aussehen. Seine Reise dagegen begann mit einem verzweifelten Ausbruch aus der Vorhölle.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 144 oder keine Ausgabe verpassen.

Unsterbliche Country-Queen

Loretta Lynn starb am 4. Oktober 2022 im Alter von 90 Jahren friedlich im Schlaf auf ihrer geliebten Ranch in Hurricane Mills, Tennessee. Ihr Leben und ihre sechs Jahrzehnte lange Karriere endeten an jenem Tag, ihr Vermächtnis aber lebt weiter, weil es relevant und inspirierend ist und weiterhin bleibt.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 143 oder keine Ausgabe verpassen.

Absichtliche Missetat

Der Singer/Songwriter HARDY, der mit zehn von ihm mitverfassten Nummer-eins-Titeln, dem lärmigen Album „The Rock“ sowie dem ACM-Titel „Songwriter of the Year“ 2022 zu den gegenwärtigen Aufsteigern in Nashville zählt, liefert mit seiner neusten Single – Wait In The Truck (feat. Lainey Wilson) – ein verstörendes Lied ab. In voller Absicht.…

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 142 oder keine Ausgabe verpassen.

Vor der Reifeprüfung

Am 28. Oktober 2022 erscheint das neue Album „Bell Bottom Country“ von Lainey Wilson, der amtierenden ACM-„New Female Artist of the Year“. Mit ihrem letzten „Sayin’ What I’m Thinking“ gelang ihr 2021 der Durchbruch nach zehn Jahren Abstrampeln in Nashville. Ob es das wert war, wird das neue Album zeigen. Danach wird sie neu gewogen und der Befund ein wegweisender sein für sie und ihre weitere Karriere.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 141 oder keine Ausgabe verpassen.

Karrierefaktor Erziehung

Die Grundlagen, dass Marty Stuart heute zu jenem Kreis gezählt wird, den man als Herz und Seele des Genres betrachtet, kann man bis in seine frühste Jugend zurückverfolgen. Immer wieder tauchen dabei Talent, Wille, Interesse, aber auch seine Mutter Hilda auf, die offenbar ein Händchen hatte, wenn es um fortschrittliche Kindererziehung ging in den 1960er-Jahren im stark christlich-konservativ geprägten Mississippi.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 140 oder keine Ausgabe verpassen.

Da, da, da und dort auch

Morgan Wallen war letztes Jahr trotz verbreiteter Ausgrenzung nach einem Skandal wegen der Verwendung eines als rassistisch eingestuften Schimpfwortes – des sogenannten N-Worts (Nigger) – weiterhin sehr gegenwärtig in der Country-Musik. Jetzt ist er sogar wieder omnipräsent. Was läuft da ab?

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 139 oder keine Ausgabe verpassen.

Brother Jukebox – Mr. Hits

Wenn Tracy Lawrence am 25. Juni 2022 bei der „American Country Night“ des Internationalen Trucker & Country Festivals von Interlaken die Bühne betritt, wird seine Auftrittszeit nicht reichen, um alle seine Hits singen zu können. Da kommt einer, der eine Jukebox fast allein mit seinen besten Liedern füllen könnte.

Mehr dazu in der Ausgabe Nr. 138 oder keine Ausgabe verpassen.

Country Style im Abo – die unschlagbaren Vorteile!

bis zu 40% Rabatt im Abo gegenüber dem Einzelverkaufspreis
beliebtes Geschenk für Freunde und Familie
jede Ausgabe pünktlich nach Hause geliefert
… und nie mehr eine Ausgabe verpassen

Unsere monatlichen Themen:

  • Country-Musik und Linedance
  • US-Cars
  • Horses und Hobbyisten
  • Country Cooking uvm.

Grosser Veranstaltungs-kalender für:

  • Country-Musik-Events
  • Linedance-Events