Country Style Cover 23
Country Style-Ausgabe Nr. 23
Dezember 2011/Januar 2012
68 Seiten
Titelstory: Pam MacBeth
Country Style Cover 22
Country Style-Ausgabe Nr. 22
November 2011
52 Seiten
Titelstory: Nashville Rebels
Country Style Cover 21
Country Style-Ausgabe Nr. 21
Oktober 2011
60 Seiten
Titelstory: Chevrolet Bel Air
Country Style Cover 20
Country Style-Ausgabe Nr. 20
September 2011
76 Seiten (inkl. 20 Seiten Bill Monroe Special)
Titelstory: Toby Keith
Country Style Cover 19
Country Style-Ausgabe Nr. 19
August 2011
60 Seiten
Titelstory: Dailey & Vincent
Country Style Cover 18
Country Style-Ausgabe Nr. 18
Juli 2011
60 Seiten
Titelstory: dustyboots
Country Style Cover 17
Country Style-Ausgabe Nr. 17
Juni 2011
60 Seiten
Titelstory: Lorrie Morgan
Country Style Cover 16
Country Style-Ausgabe Nr. 16
Mai 2011
60 Seiten
Titelstory: Krüger Brothers
Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Vergriffen!

Nur noch im Komplett-Set erhältlich.
 
 
Country Style Cover 15
Country Style-Ausgabe Nr. 15
April 2011
52 Seiten
Titelstory: George Hug
Country Style Cover 14
Country Style-Ausgabe Nr. 14
März 2011
52 Seiten
Titelstory: Paula Nelson
Country Style Cover 13
Country Style-Ausgabe Nr. 13
Februar 2011
52 Seiten
Titelstory: Lonestar

Weitere Artikel

Chris Regez
Publireportagen

Lang ist’s her

Am Samstag, den 12. Oktober 1991, taufte Chris Regez seine zweite CD „For All My Friends“ auf der Äntfälder Gwärb-Mäss. Die CD produzierte er damals in Nashville, Tennessee. Chris Regez erinnert sich an die CD-Produktion: […]

Tonight You’re Lucky
Linedance-Video

Tonight You’re Lucky

Linedance Sheet aus Country Style Ausgabe Nr. 153 Tonight You’re Lucky Choreografie: Kevin FormosaBeschreibung: Improver/48 Schläge/4 Wände Musik: Lucky (Megan Moroney)Hinweis: Der Tanz beginnt nach 16 Taktschlägen. https://www.youtube.com/watch?v=wGx3RS79IRs

Britta T.
Schweizer Country Pioniere

Britta T.

Nächster Halt – Vorarlberg und Ostschweiz Höchste Zeit, dass wir im Geschichtsbuch der heimischen Country-Musik einer Frau begegnen, welche die Szene seit über 30 Jahren nachhaltig mitprägt. Sie ist zwar im Vorarlberg geboren und aufgewachsen, […]

Fredi Früh (Bild: Markus Kohler)
Konzertberichte

Songs in Black

Fredi Früh (Bild: Markus Kohler) Schwarzes Hemd, schwarzer Hut, schwarze Gitarre – Fredi Frühs musikalisches Vorbild war unschwer auszumachen, und so dominierten dann auch die Songs vom „Man in Black“ bei Fredis Premiere als Solokünstler. […]

To Get A Girl
Linedance-Video

To Get A Girl

Linedance Sheet aus Country Style Ausgabe Nr. 150 To Get A Girl Choreografie: Rob FowlerBeschreibung: Improver/32 Schläge/2 Wände Musik: To Get A Girl (Josiah Siska)Hinweis: Der Tanz beginnt nach 16 Taktschlägen mit dem Einsatz des […]

Casey Gasser
Die Klangmeister

Casey Gasser

Mit Bassist Hanspeter „Casey“ Gasser hat man als Band nicht nur den Takt im Rücken, sondern auch den Schalk im Nacken. Sein legendärer Humor und seine Witze haben schon so manche Bandprobe in kitzligen Momenten […]

Bluegrass Beans
Schweizer Country Pioniere

Big STONE

Nächster Halt: Zürcher Unterland In der letzten Ausgabe hatte ich das Vergnügen, über eine wunderbare, dem Bluegrass nahestehende Schweizer Band berichten zu können – die Blue Valley Drifters. Weil ich mir durchaus vorstellen könnte, in […]

Tanja Blatter
Frauen an die Front

Tanja Blatter

Sie ist Frontfrau durch und durch. Mit ihrer Stimme, Temperament, Ausstrahlung und dem Willen etwas zu reissen, scheut sich die humorvolle, attraktive Berner Oberländerin als Ally Mustang mit Band auch nicht, die Extra-Meile, die es […]

Freeway (Westernkilbi Geiss)
On Stage

Freeway in Geiss/LU

Frontlady Nicole Herrmann von der Freeway Countryband sorgte zusammen mit ihren Bandkollegen auf der Bühne (v.l. Max Suter, Jörg Bachmann, Thom Gut, Pius Hüsler und Pedro Zurfluh) für gute Stimmung an der 24. Westernkilbi in […]

Chris Schelker
Die Klangmeister

Chris Schelker

Chris Schelker war von 1990 bis 2005 quasi DER Tastenmann der Schweizer Country-Szene. In einem seiner Songs beschreibt er, der einst klassischer Pianist hätte werden sollen, wie ihm als Zwölfjähriger bei den ersten Takten von […]