Stoned Cold Country – A 60th Anniversary Tribute Album To The Rolling Stones

Stoned Cold Country – A 60th Anniversary Tribute Album To The Rolling Stones

Ihr erstes Konzert spielte die Band um Mick Jagger am 12. Juli 1962 im Londoner Marquee Club. Mehr als sechs Jahrzehnte später sind die Rolling Stones immer noch auf den Bühnen dieser Welt unterwegs. Anlässlich des Jubiläums haben sich Stars aus der Country-Szene für ein Tribute-Album zusammengefunden.

Die Ehre, den wohl bekanntesten Stones-Song zu intonieren, hat Ashley McBryde übernommen, die (I Can’t Get No) Satisfaction mit viel Inbrunst vorträgt. Das gilt ebenso für Lainey Wilson, die sich eindrucksvoll mit dem Klassiker You Can‘t Always Get What You Want befasst hat. Die hohen Erwartungen erfüllt überdies die Zac Brown Band mit ihrer packenden Version von Paint It Black. Sehr laut und mit reichlich Soul geht es bei den Brothers Osborne zur Sache, die bei It‘s Only Rock’n’Roll (But I Like It) vom Duo The War And Treaty mehr als nur unterstützt werden.

Eine besondere Überraschung liefert Maren Morris ab, die, obwohl zuletzt eher im Pop beheimatet, bei ihrer Fassung von Dead Flowers knietief in traditioneller Country-Musik unterwegs ist und zudem eine der gesanglich stärksten Leistungen der Zusammenstellung abliefert. Gesetzt für derartige Projekte sind Brooks & Dunn, die schon 2002 bei einem noch immer hörenswerten ZZ-Top-Tribute mitgewirkt haben. Es wird kein Zufall sein, dass sich das Duo um Honky Tonk Women gekümmert hat, könnte der Song doch aus dem eigenen Repertoire stammen.

Redaktion
4/5

Dieser Artikel erschien in der Country Style-Ausgabe März Nr. 146/2023.

Noch kein Country Style regelmässig im Briefkasten? Jetzt ganz entspannt für 2 Monate kostenlos testen!