Wie aus dem Bilderbuch

Endlich war wieder einmal angenehmes Übernachtne im Freien möglich (Bild: Markus Kohler)
Endlich war wieder einmal angenehmes Übernachtne im Freien möglich (Bild: Markus Kohler)
Veranstalter, die an Pfingsten Outdoor-Events planen, kennen das nur zu gut: Entweder regnet es die ganze Woche über in Strömen und die Temperaturen sind einstellig oder der Himmel kann blauer nicht sein und bei Temperaturen in der Region von 25° C sind Shorts und T-Shirts angesagt. Das Kemmentaler Hobbyistenlager in Siegershausen/TG kennt alle Schattierungen, doch dieses Jahr war Traumwetter angesagt.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause campierten 2022 erstmalig wieder die Hobbyisten im Zeltlager hinter dem Lucky’s Saloon. Allerdings war die Wiese spärlich mit Tipis belegt, denn die Reenactor-Szene (Nachsteller von Ereignissen aus zum Beispiel dem amerikanischen Bürgerkrieg) hat sich nach der Pandemie noch nicht so richtig erholt. Es finden jedoch wieder häufiger solche Lager und Events statt.

Das tat dem Erfolg des Pfingstwochenendes allerdings keinen Abbruch. Irma und Pesche Wirth luden wieder Gäste, Musiker und Marktfahrer in ihre Westernstadt ein. Der Aufmarsch war gross, alle Bänke waren schon kurz nach elf Uhr voll belegt. Der Lucky’s Saloon zieht wie jedes Jahr eine Schar von Soldiers, Cowboys und Indians an. Die von weit her angereisten Töfflibueben und -meitli darf man durchaus auch zu den Hobbyisten zählen. Dass die schon etwas reiferen Zweiradfahrer ihr Hobby mit Hingabe pflegen, zeigt allein schon der Umstand, dass für ein gebrauchtes, aber gepflegtes Mofa schnell mal 4.500 Franken über den Ladentisch gehen.

Treu sind auch die vielen Marktfahrer, die dieser Veranstaltung viel Ambiente einhauchen. Dank grossem Zelt und Unterständen können sie ihre Produkte, von Country-Outfit bis Alkoholischem, bei jeder Witterung anbieten. Auch die Kleine Countryband (Klaus Kaupp) gehört mittlerweile zum Inventar.

Im letzten Jahr feierten die Gastgeber Irma und Pesche Wirth den 20. Geburtstag des Lucky‘s Saloon. Das Kemmentaler Hobbyistenlager ist mit seiner 17. Austragung auch auf gutem Weg, die 20 zu erreichen. Das wäre dann passend zu Pesches 65. Geburtstag. Von einer baldigen Pensionierung kann glücklicherweise keine Rede sein, winkt Pesche ab. Den Gastrobetrieb hat er allerdings bereits etwas zurückgefahren. Verpflegen kann man sich aber immer noch von Mittwochmittag bis Samstagabend. Und auch Livemusik gibt es nach wie vor von März bis November (ausser August) jeweils am ersten Freitagabend im Monat.

Die traditionelle Metzgete im Oktober und der jeweils gut besuchte Weihnachtsmarkt eine Woche vor dem ersten Advent stehen wie gewohnt fest auf der Agenda. Mehr darüber auf der Lucky’s-Saloon-Website.