Alle diplomierten Tanzlehrer:innen swissdance sind in stufengerechtem Unterrichten jeder Altersklasse – von Kids bis Senioren ausgebildet. Sie können sich auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten sowie auf die Schwierigkeiten und Hemmungen der Schüler:innen einstellen und so durch einen optimalen, lockeren und fröhlichen Unterricht die gewünschten Erfolge erzielen.
Diplomierte Tanzlehrer:innen swissdance fördern die kommunikativ, bewegungsorientiert und/oder gesundheitlich ausgerichtete Motivation Ihrer Schüler:innen durch Berücksichtigung all dieser Aspekte in Ihrer Unterrichtsgestaltung. Sie verfügen über eine hohe soziale, kommunikative und integrative Kompetenz und bedienen sich sowohl pädagogischer als auch psychologischer Aspekte in der Arbeit mit ihren Kund:innen.
Aus- und Weiterbildung
Weitere Artikel
Little Less Broken
Linedance Sheet aus Country Style Ausgabe Nr. 121 Little Less Broken Choreografie: Maddison GloverBeschreibung: Improver/48 Schläge/2 Wände Musik: Little Less Broken (Luke Bryan)Hinweis: Der Tanz beginnt nach 16 Taktschlägen.https://www.youtube.com/watch?v=yKIZpa0Dls4&ab_channel=LineDanceDallas5
Whole Lotta Little (Emily Ann Roberts)
Der Song Whole Lotta Little ist eine Single aus dem Jahre 2022. Er ist eine Polka, man kann allerdings auch gut einen Two Step dazu tanzen, mit einem Tempo von 228 bpm (57 BPM) und […]
Baked Alaska
Country Cooking Rezept aus Country Style Ausgabe Nr. 157 Baked Alaska Das Dessert Baked Alaska, auch als Omelette surprise bekannt, hat eine reiche Geschichte und einen interessanten weit zurückreichenden Ursprung, der sich bis in die […]
Hailey Whitters – Raised
Erst vor einem guten Jahr hat Hailey Whitters eine Deluxe-Edition ihres von der Kritik gefeierten Albums „The Dream“ mit fünf neuen Songs veröffentlicht, bei denen unter anderem Little Big Town und Trisha Yearwood mitgewirkt haben. […]
Country Style-Komplett-Set 2010
Country Style-Komplett-Set 2010 2. Jahrgang 2010 (Nr. 1 bis 12)CHF 49.00 Lagerbestand: 1 StkLieferung nur Schweiz und Liechtenstein
Country Style-Ausgabe Nr. 106 Juli 2019
Country Style-Ausgabe Nr. 106Juli 201968 SeitenTitelstory: Ashley McBrideInhaltsverzeichnis ansehenIn der Ausgabe blättern
Radikalkur für die Corvette
Dynamisch macht der Corvette kaum ein anderer Sportwagen etwas vor. (Bild: Jürg Wick) Die Corvette C8, die 8. Generation des legendären US-Sportwagens, wurde seit 1953 erstmals völlig umgekrempelt. Ist es noch eine richtige Corvette? Mit […]
Acoustic Four in Balterswil/TG
„An Evening with Eric Clapton“. Als Acoustic Four (v.l. Hans Rüegg, Franco Pellegrini, René Kühnis und Ruedi Zryd) fanden vier versierte Musiker zusammen. Mit zwei Gitarren, Bass und Cajon sowie drei- bis vierstimmigem Gesang ehren […]
We are Family
Nein, mit dem gleichnamigen Song von den Sister Sledge aus den 70ern hat dieser Artikel nichts am Hut. Und mit der Musik der MOTEL7 Country Band noch viel weniger. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten. Die Überschrift […]
Where Oh Where
Linedance Sheet aus Country Style Ausgabe Nr. 125 Where Oh Where Choreografie: Jo Thompson SzymanskiBeschreibung: Improver/32 Schläge/4 Wände Musik: Where Did My Baby Go? (Kenny „Blues Boss“ Wayne)Hinweis: Der Tanz beginnt mit dem Einsatz des […]
Illinois Horseshoe Sandwich
Country Cooking Rezept aus Country Style Ausgabe Nr. 161 Illinois Horseshoe Sandwich Das Horseshoe Sandwich ist eine köstliche Spezialität aus Springfield, Illinois. Ursprünglich im Leland Hotel kreiert, ist es mittlerweile in fast jedem Lokal der […]
Tobey Lucas – der Frühbucher
Tobey Lucas (Bild: Boris Müller) Im Herbst 2012 begann mit der zeitigen Buchung des Zürcher „Exil“ für den 11. Oktober 2013 Tobey Lucas’ Projekt, ein amerikanisches Album mit Country-Einflüssen machen zu wollen. „Ich setzte mir […]
Jael Schmid
Sie hatte eine musikalische Kinderstube, spielt Klavier und brachte sich das Gitarrespielen selbst bei. Beim A-cappella-Singen ging ihr auf, dass Singen eine richtige Gänsehauterfahrung sein kann. Heute ist sie die Frontfrau von CountryUp. Woher kommst […]
Chris Regez – In The Cloud
Heimatwerk Singer/Songwriter sind keine höheren musikalischen Wesen – verglichen mit reinen Interpreten. Der lebende Beweis dafür ist „King“ George Strait. Dennoch, ihre Arbeiten sind oft ein Tick interessanter, weil sie mitunter ungefilterte Einblicke in ihre […]
Cola Kuchen – süsser Schokokuchenl
Country Cooking Rezept aus Country Style Ausgabe Nr. 115 Cola Kuchen – süsser Schokokuchenl Um es vorwegzunehmen: Dieser Kuchen ist ein absolutes Highlight für Schoko-Fans! Und für Naschkatzen, die auf „Süss“ stehen. Und das ist […]
Markus Maggi
Maggi geht immer – das wissen einheimische Beizer wie auch viele einheimische Musiker bestens. Markus Maggi ist als Kind seiner Zeit zwar sehr dem progressiven Rock zugetan, aber die legendäre Vielseitigkeit macht den Tastenmann auch […]
Thomas Rhett – Where We Started
Das muss man erst einmal so hinbekommen: Acht Songs durfte Thomas Rhett beim jüngsten Fest der CMA in Nashville vor rund 70.000 Zuschauern darbieten. Dass davon streng genommen gerade einmal zwei ins Country-Genre passten, schien […]
Country Style-Komplett-Set 2013
Country Style-Komplett-Set 2013 5. Jahrgang 2013 (Nr. 35 bis 45)CHF 49.00 Lagerbestand: 8 StkLieferung nur Schweiz und Liechtenstein
Old Crow Medicine Show – Paint This Town
Old Crow Medicine Show – Paint This Town Redaktion 4.5/5 Dieser Artikel erschien in der Country Style-Ausgabe Nr. 138/2022. Noch kein Country Style regelmässig im Briefkasten? Jetzt ganz entspannt für 2 Monate kostenlos testen!
Brent Cobb – And Now, Let’s Turn To Page…
Das Weihnachtsfest ist vorbei, da hat Brent Cobb Ende Januar scheinbar verspätet sein erstes Gospel-Album veröffentlicht. Doch auf die Zielgruppe der Menschen, die zum Fest die Holiday-Platten rauskramen, um sich in Stimmung zu bringen, hat […]